Phoui Sananikone

fr. Premierminister von Laos

* 6. September 1903 Vien-Chan

† 4. Dezember 1983 Paris

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 25/1984

vom 11. Juni 1984

Wirken

Phoui Sananikone wurde nach Schulbesuch 20jährig Verwaltungsbeamter. Auf Grund seiner glänzenden Examina am Pavie College in Laos wurde er bald Distrikts-Administrator, 1941 bereits Gouverneur der Provinz Ober-Mekong in Nordlaos. Vor der Invasion der Japaner in Laos hatte er bereits den höchsten Rang für einen Verwaltungsbeamten in seinem Lande erreicht. Anschließend leitete er die antijapanische Widerstandsbewegung im Norden von Laos. Als 1945 die letzten französischen Truppen vor den Japanern das Land räumten, emigrierte S. Er ging zuerst nach China, später nach Kalkutta in Indien. Nach der japanischen Kapitulation im Aug. 1945 kehrte er mit den Franzosen ins Land zurück.

S. erschien 1947 auf der politischen Arena und wurde damals für die Provinz Paksé in die erste laotische Nationalversammlung gewählt, deren Präsident er dann von Dez. 1947 bis 1949 war. Außerdem war er von März 1947 bis März 1949 Minister für Erziehung, Gesundheitswesen und Soziale Wohlfahrt. Im Febr. 1950 bildete er sein erstes Kabinett. Er versuchte zunächst durch vermehrte Steuern der Finanzkrise Herr zu werden, die nach dem schrittweisen Rückzug der Franzosen, die vorher 70 % der Ausgaben bestritten hatten, ...